Phare de Contis
Die Existenz dieses Brunnens wurde bereits 1863 von Pfarrer Légé bezeugt. Man kam dorthin, um den Heiligen Eutropius um Heilung für Rheumatismus zu bitten. Bis 1920 wurde am 30. April oder am darauffolgenden Sonntag eine Prozession von der Kirche zu dieser Quelle veranstaltet. Im 19. Jahrhundert gab es in Taller drei heilende Quellen: den Brunnen des Heiligen Eutropius, den des Heiligen Johannes und den Houn de le Leit (Milchbrunnen). Letzterer war für Frauen bestimmt, die Schwierigkeiten beim Stillen hatten.
- Secondary Typ Stätte und Denkmal
- Typ Stätte und Denkmal
- Gruppen akzeptiert
Über
Kategorien
- Leuchtturm
Rang
- Eingetragene und geschützte Stätten
Öffnungszeiten
Von 01/04/2023 Zu 30/06/2023
- Vendredi: 14h0018h00
- Samedi: 14h0018h00
- Dimanche: 14h0018h00
Von 01/07/2023 Zu 03/09/2023
- Mardi: 10h0018h00
- Mercredi: 10h0018h00
- Jeudi: 10h0018h00
- Vendredi: 10h0018h00
- Samedi: 10h0018h00
- Dimanche: 10h0018h00
Von 04/09/2023 Zu 01/10/2023
- Vendredi: 14h0018h00
- Samedi: 14h0018h00
- Dimanche: 14h0018h00
Preise
Preise | Min. | Max. |
---|---|---|
Basistarif - Voller Preis Erw. | 3 € | |
Kindertarif | 1 € |
Zahlung
- Kreditkarten
- Bank- und Postschecks
- Bargeld
Einrichtungen
- Haustiere nicht erlaubt
Komfort
- Bus Parkplatz
Besuch
- Führung