Pavillon de la Résistance et de la Déportation

Am 13. Juni 1944 fingen die Maquisards unter der Führung von René Vielle vor den Toren von Grenade sur l'Adour einen wichtigen deutschen Konvoi ab. Als Vergeltungsmaßnahme musste die auf dem Platz versammelte Bevölkerung mit ansehen, wie die wichtigsten Gebäude in Brand gesteckt und 50 Geiseln verhaftet wurden, von denen viele deportiert wurden

1999 wurde das Stadtmuseum eröffnet, in dem zahlreiche Zeugnisse aus dieser dunklen Zeit gesammelt werden.
Im Jahr 2022 erweiterte das Museum seine Sammlung, die von erklärenden Schildern begleitet wird, die eine Mischung aus Verwaltungsdokumenten, Briefen von Deportierten und Zeugenaussagen enthalten...

Ein Moment der Emotionen und des Gedenkens an die Helden dieser dunklen Periode der nationalen Geschichte.

Das ganze Jahr über geöffnet, Besuche nur mit Führung und nach Vereinbarung.
Freier Zugang während der Europäischen Tage des Kult

  • Themen Geschichte, Kriegserinnerungen
  • Secondary Typ Museum
  • Typ Museum
  • Gruppen akzeptiert

Über

Rang

  • Stadtmuseum
  • Private Museen

Einrichtungen

  • Haustiere erlaubt

Komfort

  • Bus Parkplatz

Situation

Ort:im stadtzentrum

Besuch

  • Informationstafel Sprachen Französisch
  • Führung

Sprachen Besuche

  • Französisch

Single

  • Dauer Besuch 90 min (Durchschnitt)

Gruppen

  • Dauer Besuch 90 min (Durchschnitt)