Maison dite de Jeanne d'Albret
Das ehemalige Wohnhaus der Generalleutnants des Seneschalls von Tartas zur Zeit Ludwigs XIII. (Anfang des 17. Jh.) und in jüngerer Zeit das ehemalige Rathaus wurde nach einem L-förmigen Grundriss errichtet und im 19.
Dieses Gebäude ist in Winkelform auf drei Ebenen errichtet. Die Stockwerke werden durch Blenden hervorgehoben. Die beiden Seiten zum Hof hin sind von Fenstern mit Kreuzen und Stürzen aus Bossenwerk durchbrochen.
Die Tür aus geschnitztem Holz wird von einem unterbrochenen dreieckigen Giebel gekrönt. Ein von Kragsteinen gestütztes Gesims verläuft entlang der Fassaden des zweiten Stockwerks. In der Achse der Eingangstür wurde eine weitere Ebene hinzugefügt. Die Kreuzgaube wird von einem gebogenen Giebel und einer Kugel überragt.
- Typ Stätte und Denkmal
Über
Kategorien
- Haus und Gebäude
Rang
- Eingetragene und geschützte Stätten