Eglise Saint Sernin de Douzevielle
Diese romanische Kapelle befindet sich westlich von Saint Justin im Stadtteil Douzevielle und stammt aus dem 12.ᵉ Jahrhundert. Jahrhundert. Sie wurde in das Inventar der historischen Monumente aufgenommen und bewahrt im Inneren zwei bemerkenswerte Kapitelle, die die Bestrafung der Herodias darstellen
In der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts wurde eine erste, Johannes dem Täufer geweihte Kirche errichtet, deren Apsis die Südkapelle des heutigen Gebäudes bildet. Zu Beginn der Gotik wurde die Kirche durch ein Kirchenschiff mit einem halbkreisförmigen Chor ergänzt. Das neue Gebäude erhielt den Namen Saint-Sernin. Nach den Wirren des Hundertjährigen Krieges wurde der Komplex um einen hohen Saal und einen befestigten Turm erweitert.
Ganz in der Nähe der Anlage befindet sich die Fontaine des Sept Douleurs (Brunnen der sieben Schmerzen), die für die Heilung von Hautkrankheiten bekannt war.
- Typ Stätte und Denkmal
Über
Kategorien
- Kirche
Rang
- Eingetragene und geschützte Stätten