Château de Candale

Das imposante Schloss Candale wurde zwischen 1566 und 1600 auf Betreiben von Jacques de Foix-Candale, Baron von Doazit, erbaut. Seine Frau Jeanne de Belcier vollendete den Bau des Schlosses. Es wird berichtet, dass Heinrich IV., König von Frankreich, sich hier aufhielt. Das Wappen von Candale wurde während der Revolution eingehämmert. Heute ist nur noch ein gekrönter Schild zu sehen, der von zwei Löwen getragen wird. Der zentrale Baukörper im Stil Heinrichs IV. wird von zwei quadratischen Pavillons flankiert. Die hohen, mit Oberlichtern geschmückten Dächer sind typisch für die Architektur der damaligen Zeit. Im Inneren des Gebäudes sind noch einige alte Elemente erhalten, darunter ein monumentaler Kamin im Stil von Henri IV, der von Karyatiden gestützt wird. Im 19. Jahrhundert wurden sowohl die Innen- als auch die Außendekorationen einer gründlichen Restaurierung unterzogen. Das Schloss

  • Secondary Typ Stätte und Denkmal
  • Typ Kleines ländliches Erbe

Über

Kategorien

  • Schloss

Situation

Ort:auf dem land