Arènes et monument Paul Daverat

Die Course landaise ist in der Kultur des Südwestens fest verankert. Die Arena von Laurède stammt aus dem Jahr 1930, ist traditionell rot und weiß gestrichen und bietet 200 Zuschauern Platz. Während der Rennen (insbesondere während des Patronatsfestes am 3. Sonntag im Juli) wird die rechteckige Rennbahn geschlossen und es werden demontierbare Tribünen aufgestellt. Der berühmte Springer und Späher Paul Daverat, eine große Persönlichkeit des Landaise-Rennens, ist in Laurède geboren. Es heißt, er sei unübertroffen darin gewesen, über das Tier zu springen, mit beiden Füßen und oft die Beine mit einem Taschentuch verknotet! Ihm zu Ehren wurde neben der Kirche ein Denkmal errichtet. Wenn Sie Ihren Besuch in Laurède fortsetzen möchten, werden Ihnen zwei Wanderwege angeboten: Der 5,9 km lange nördliche Rundweg führt Sie zu den Eichenwäldern und dem Adour, der 5,3 km lange südliche Rundweg zum Ch

  • Themen Volkskunst und Traditionen
  • Secondary Typ Stätte und Denkmal
  • Typ Kleines ländliches Erbe

Über

Kategorien

  • Arena

Situation

Zugang

  • Straße (Bundes/Land) D10 (Entfernung 0 km)

Ort:im dorf