Arènes de Baigts

Im Süden der Landes, im Dorf Baigts, geht die Tradition des Landaise-Rennens bis ins 19. Die Zugänge zum Dorfplatz wurden damals mit Karren abgesperrt und mutige Jugendliche gingen los, um den Angriffen der Kühe auszuweichen. Im Jahr 1911 beschloss der Gemeinderat, Logen und eine Tribüne zu bauen, die an das damalige Rathaus auf dem Dorfplatz angrenzten. Bei den Patronatsfesten am 15. August bis 2004 wurde die Rennstrecke mit demontierbaren Holzbarrieren abgesperrt. Aus Sicherheitsgründen mussten diese entfernt und durch Metallgitter ersetzt werden, aber die Tribünen blieben natürlich: Die Zuschauer ließen sich auf dem Höhenunterschied nieder, der den Platz von der Kirche aus umgibt, im Schatten von Tannen und Kastanienbäumen.

  • Themen Volkskusnt und Traditionen
  • Typ Kleines ländliches Erbe

Über

Kategorien

  • Arena

Ketten und Etiketten

Situation

Ort:im dorf

Besuch

  • Führung